Produkte
SOTRALENTZ Construction
Listenmatten für Baustellen
Listenmatten, durch genaue Konstruktionsplanungen unseres Konstruktionsbüros an die Baustellenerfordernisse angepasst:
– Gewichtseinsparung von 15 bis 20 % bei den klassischen Hochbauten.
– Entsprechende Zeiteinsparung beim Einbau (weniger Verschnitt, Abfälle, …)
– Angebot nach Maß entsprechend den Baustellenanforderungen: Stahlmattenmaße, mit der Hand tragbare Stahlmatten, Beachtung der Ausführungsmerkmale, …
– Komplette und detaillierte Planung der Armierung durch unser Konstruktionsbüro in enger Zusammenarbeit mit dem BET Tragwerke und der Baustelle.
– Ausführung von Verlegeplänen.
Einsatzmöglichkeiten
Spezielle Anwendungsbereiche
– Bodenplatten und Wände für Klärwerke
– Stützmauern
– Bewehrungsplatten im Straßen-, Bahnhof- und Gleisbau
– Gabionen und Landschaftsgestaltung
– Unterführungen, usw.
Der Einsatz von gebogenen Listenmatten ist sehr vielfältig im Vergleich zu traditionellen Bewehrungslösungen.
Vielseitige Mattenlösungen
Technische Möglichkeiten
– Zweiachs-, Einachs- und Feldsparmatten
– Sonderdyn-Matten (auf Anfrage)
– Mattenabmessungen: Länge bis 12,00 m, Breite bis 3,00 m (größere Abmessungen auf Anfrage)
– Doppelstäbe nur in Längsrichtung
– Normal- und Radialbiegungen im Herstellwerk und auf der Baustelle
Weitere Anwendungsbereiche
An die Bedürfnisse der Betonfertigteilhersteller angepasst
Wir entwickeln Listenmatten für Betonfertigteilhersteller entsprechend deren Anforderungen und Anwendungsbereiche.
Anwendungsbereiche:
– Stützmauern
– Doppelwände und Bodenplatten
– Stahlbetonverschalungen
– Dachrinnen und Kanäle
– Betonfertigteile für Garagen
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Nicolas Meintzer
Tel. + 33 (0)3 88 01 64 85
Mail Nicolas.Meintzer@Sotralentz-Construction.com
Frédéric Algayer
Tel. +33 (0)3 88 01 64 68
Mail frederic.algayer@sotralentz-construction.com
Qualitätssicherung
Nachvollziehbarkeit von Stahl
Der Stahl, aus dem unsere optimierten geschweißten Matten bestehen, bietet eine vollständige Rückverfolgbarkeit von der Herstellung im Stahlwerk bis zur Lieferung auf die Baustelle.
Unser Qualitätsbereich kann auf Anfrage folgendes zur Verfügung stellen:
– Chemische Zusammensetzung des Stahls (Kohlenstoffgehalt)
– Mechanische Eigenschaften des Stahls (Streckgrenze, Dehnung)
– Geometrische und physikalische Eigenschaften (lineare Masse, Profil)
– Festigkeit der Schweißnähte